Über Uns

Katja Klaiber

 

 

Heilpädagogin B.A.

Systemische Beraterin (DGSF)

Staatlich anerkannte Erzieherin

Fachkraft für Integration und Inklusion in Kindertageseinrichtungen

 

Besondere Kompetenzen in Systemischer Beratung von Eltern frühgeborener und entwicklungsverzögerter Kinder und in der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte im Arbeitsfeld der inklusiven Begleitung und Unterstützung.

 

  • Heilpädagogische Entwicklungs- und Lernbegleitung
  • Gruppenangebote in Psychomotorik und Kinderpsychodrama
  • Frühförderung
  • Systemische Beratung von Eltern, Familien und Fachkräften
  • Erziehungsberatung
  • Netzwerkarbeit

 

Berufliche Erfahrungshintergründe:

  • Elementare Bildung und Erziehung in leitender Funktion in einer Kindertageseinrichtung
  • Inklusion und Integration in Kindertageseinrichtungen
  • Initiatorin eines Arbeitskreises für Integrationsfachkräfte
  • Heilpädagogische Förderung im Rahmen der Interdisziplinären Frühförderung (ambulante und mobile /aufsuchende Arbeit) mit den Schwerpunkten Heilpädagogische Entwicklungsförderung und Spieltherapie
  • Familien- und Elternberatung im Kontext der Frühförderung
  • Dozentin und Lehrkraft in der Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften
  • Systemische Beraterin (DGSF)
  • Seit November 2021 Mitarbeit in der Praxis Teilhabe

 

Für meine heilpädagogische Arbeit ist es mir ein besonderes Anliegen, Kinder und Jugendliche, Eltern und Familien in ihrer Lebenswirklichkeit, mit ihren Fragen und Herausforderungen, bei temporären Schwierigkeiten oder in Krisenzeiten mit einer wertschätzenden, ganzheitlichen und ressourcen-orientierten Haltung zu begleiten. Beratend und unterstützend möchte ich mit allen Beteiligten im System Ressourcen und Unterstützungsquellen erschließen und so ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Mein primäres Ziel ist es dabei, nach passgenauen und individuellen Lösungswegen für das einzelne Kind und seine Familie zu suchen.

 

Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen in der Praxis Teilhabe in Singen.